Wir sind ein multiprofessionelles Team, d.h. die Lehrkräfte kommen aus unterschiedlichen, praxisrelevanten Richtungen: Sozialwissenschaft, Geisteswissenschaft, Sozialpädagogik, Ernährungswissenschaft, Pflege.
Außerdem unterrichten an unserer Schule auch Fachlehrkräfte für die Fächer Englisch, Deutsch, Kunst, Musik, Mathematik, Biologie.
Viele von uns haben zuerst eine Berufsausbildung gemacht und dann studiert, einige Kolleg*innen verfügen über therapeutische Qualifikationen.
Der Bezug zur künftigen Berufspraxis bzw. zur konkreten Arbeit mit Menschen ist uns in allen Unterrichtsfächern wichtig und führt zu einem fortlaufenden Transfer.
Dies gelingt uns vor dem Hintergrund vorangegangener beruflicher Erfahrungen bzw. durch Tätigkeiten in Feldern der Pädagogik / Behindertenhilfe, die parallel zur Arbeit an der Schule ausgeübt werden.
So wählen wir die Unterrichtsthemen nach ihrer Praxisrelevanz aus und arbeiten mit Beispielen und Fragestellungen, die sich unmittelbar aus dem Berufsalltag der jeweiligen Berufsfelder ergeben und die denen der künftigen Heilerziehungspfleger*innen entsprechen.

Wir arbeiten schon lange ausgesprochen gern und gut vernetzt miteinander. In unserem Team gibt es eine geringe Fluktuation, was zu ausgeprägten, stabilen Prozessen der kollegialen Auseinandersetzung und Zusammenarbeit führt.
So können wir uns auf ein hohes Niveau des Engagements verständigen und sind uns einig im Respekt uns und den Schüler*innen gegenüber.
Gerd Nodorp
Schulleiter
Tel. +49 40 5077 3260
Jessica Hruschka
Schulleiterin
Tel. +49 40 5077 3635
Anschrift
fachschule für soziale arbeit alsterdorf
Sengelmannstraße 49
22297 Hamburg
E-Mail: fachschule@alsterdorf.de
Telefon: 040 5077-3267
Fax: 040 5077 3807
Schulbüro
Simone von der Burg
Telefon: 040 5077-3267
Lageplan der Evangelischen Stiftung Alsterdorf
Ansprechpartner
Schulleitung
Jessica Hruschka
Telefon: 040 5077-3635
Schulleitung
Gerd Nodorp
Telefon: 040 5077-3260
Abteilungsleitung Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
Beratung Praktikum SPA
Thorsten Buchinger
Telefon: 040 5077-3516
Hausmeister
Dietmar Martens
Telefon: 040 01732444358
Beratung Praktikum I
Peter Korzuschek
Telefon: 040 5077-4937
Beratung Praktikum II
Markus Irion
Telefon: 040 5077-3817
Beratung Auslandspraktikum
Astrid Madey / Frauke Meyer
Telefon: 040 5077-4218
Beratung Pflegepraktikum
Heilwig Schurian
Telefon: 040 5077-4124
Koordination Europäische Projektwoche und Ausbildung weltweit
Jens Kretschmer
Telefon: 040 5077-4124
Beratungslehrerin
Marion Wagner
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gabriele Albus
Bibliothek
Ruth Carlberg
Telefon: 040 5077-3665